
Physiotherapie ist eine effektive Methode zur Rehabilitation und Verbesserung der Lebensqualität von Tieren. Sie hilft bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, beschleunigt die Genesung nach Operationen und Verletzungen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden der Haustiere.
Physiotherapie für Hunde und Katzen

Indikationen für Physiotherapie:

Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen


Erholung nach neurologischen Erkrankungen
Übergewicht und Stoffwechselprobleme


Koordinations- und Bewegungsstörungen
Rücken- und Gelenkschmerzen


Arthritis,
Hüftdysplasie,
Osteochondrose

Methoden der Physiotherapie:
🔹 Lasertherapie – beschleunigt die Heilung und reduziert Entzündungen
🔹 Ultraschalltherapie – entspannt die Muskulatur und fördert die Geweberegeneration
🔹 Hydrotherapie – effektive Methode zur Wiederherstellung der Beweglichkeit
🔹 Massage – löst Verspannungen und steigert das Wohlbefinden
🔹 Therapeutische Übungen – stärken die Muskulatur und verbessern die Koordination
Warum Physiotherapie für Ihren Hund?
-
Unterstützt die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen.
-
Lindert chronische Schmerzen und steigert das Wohlbefinden.
-
Verbessert die Lebensqualität und fördert die Vitalität.


Wie läuft eine Sitzung ab?
Vor Beginn der Therapie erfolgt eine Beratung und eine Diagnose des Zustands des Tieres. Der Spezialist erstellt ein individuelles Behandlungsprogramm, das die gesundheitlichen Besonderheiten und das Fitnessniveau des Haustiers berücksichtigt.
Physiotherapie-Sprechstunden finden von Di. bis Sa. von 9:00 bis 10:00 Uhr statt.
Wir haben eine offene Warteschlange.
Türrschmidtstraße 1,
10317 Berlin
+4915210279872